Ablauf Ernährungsberatung
Allgemeines
Die Beratung findet hauptsächlich online statt (Telefon, E-Mail). Die Möglichkeit, das Gewicht regelmäßig zu ermitteln, kann von Vorteil sein, um die Beratung und Begleitung zu unterstützen.
Kontaktaufnahme
Fragebogen
Mit der Zusendung des ausgefüllten Fragebogens an mich, erteilst du mir den Auftrag, für dich tätig zu werden. Bis hier entstehen dir keine Kosten.
Futterplan
Besprechung Futterplan
Hinweis: Jeder Plan ist individuell für deinen Hund oder deine Katze ausgearbeitet und darf nicht auf ein fremdes Tier übertragen werden!
Ausnahme Futtertagebuch
In manchen Fällen ist es sinnvoll, vor der Erstellung des neuen Futterplans ein Futtertagebuch zu führen. Du zeichnest darin alle Mahlzeiten, Trinkmengen, Leckerlies, mögliche Stresssituationen für einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen auf und sendest mir das Ergebnis zu. Das Führen eines Futtertagebuchs vor einem neuen Plan ist insbesondere dann sinnvoll, wenn sich dein Tier unregelmäßig, aber immer wieder mal erbricht oder aber der Output mal weich, mal hart ist. Ein Futtertagebuch ist aber auch sinnvoll bei Unter-oder Übergewicht, um hier den Ursachen auf die Schliche zu kommen.
Betreuung im Nachgang
Natürlich bin ich auch nach dem Futterplan für dich und deinen Liebling da. Sollten sich Probleme bei der Umstellung zeigen oder du möchtest seinen Futteralltag noch etwas anpassen oder es kommen neue Faktoren hinzu, die eine Anpassung erfordern, sprich mich einfach an.